JohannisFeuerNacht im Claretinerkolleg
In der Mitte des Jahres sind die Tage am längsten – und dann „wendet“ sich auch schon wieder die Sommersonne… Zeit für die traditionelle „JohannisFeuerNacht“ des HdB St. Claret im Garten des Claretinerkollegs.
Ein seit vielen Jahren beliebter Termin für spirituell interessierte und suchende Menschen, die fasziniert sind vom Feuer unter freiem Nachthimmel. Es ist sicher auch die bewusst einfach und besinnlich gestaltete Stunde, mit geistlichen Impulsen, Liedern, Gebeten, Trommelrhythmen und gemeinsamer Stille, die zahlreiche Besucher auch dieses Jahr wieder angelockt hat. Pastoralreferent Franz Snehotta, leitete auf sehr ansprechende Art den Abend. Musikalische, erdige und groovige Unterstützung kam von den Djembe – TrommlerInnen der Musikschule Weißenhorn unter der Leitung von Sabine Snehotta. Der Abend klang aus bei guten Gesprächen und – wie könnte es anders sein - Johannisbeerkuchen und Johannisbeersaft! Die gesammelten Spenden kommen Claretinerprojekten in Indien zugute.